Ist dir manchmal langweilig?
Wir haben da was für dich. Spaß, Taktik, Strategie, Spannung, und Träume. In der Mediathek findest du viele Spiele, Hörbücher und Bücher.
Komm vorbei zum Kennenlernen. Spiele mit den Freundinnen und Freunden. Tauche ein in Geschichten, löse spannende Krimis und fiebere mit bei Abenteuern, begleite Helden und Heldinnen.
Jahreskarten Angebot für Kinder € 12,- pro Kind für 365 Tage.
Mediathek Regeln:
21 Tage Ausleihfrist bis zur Rückgabe.
Bitte Bücher, Spiele, Puzzle vollständig zurückgeben.
Eine Verlängerung der Verleihzeit ist einmalig kostenfrei möglich für 7 Tage, anschließend kostet die Überziehung der Verleihzeit 50 Cent pro Woche.
Werde Mitglied in der Mediathek Mittelberg. Triff deine Auswahl vor Ort und teste den digitalen Zugang zur Vorarlberg online Bibliothek.
Für Lesehungrige, Zuhörer und Vorlesende haben wir ca 4000 Medien zum Kennenlernen - Bücher, Spiele, Hörbücher auf CD. Mehr als 25000 Medien stehen im Bestand der Onleihe Vorarlberg bereit zum Ausleihen.
Zum Informieren und Schmöckern in der Bücherei sind alle herzlich willkommen!
Spiele haben die Eigenschaft, primär keinen bestimmten Zweck zu verfolgen. Und dennoch sind sie für Kinder mehr als nur ein Zeitvertreib: durch das Spielen bauen Kinder Spannungen ab, befriedigen ihre Neugier, lernen grundlegende Dinge und entwickeln sich: Sie bauen ihre sozialen, physischen und psychischen Fähigkeiten aus, bauen Selbstvertrauen auf, messen ihre Kräfte mit anderen Kindern und lernen so sich und andere einzuschätzen – und zwar ganz „spielerisch“.
Beim Spielen werden wichtige Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens transportiert und gleichzeitig Normen und Werte vermittelt, so dass Kinder dadurch zu einem guten Miteinander in der Gesellschaft befähigt werden können. Zum Beispiel geht es bei Wettkampfspielen um Konkurrenz, darum die eigenen Stärken einzusetzen; Kinder und Jugendliche lernen aber auch gleichzeitig, dass sie fair miteinander umgehen und sich an bestimmte Regeln halten müssen, dass sie auch einmal Niederlagen erleben und trotzdem „nicht die Welt untergeht“. An anderen Tagen erleben sie Anerkennung und Selbstbestätigung, weil sie ihre Begabungen eingesetzt haben. Sie können im Spiel Grenzen austesten und auch einmal überschreiten und erleben, dass dies Konsequenzen nachzieht.
Dies zeigt: Spielen ist ganz grundlegend für Kinder – und auch für Jugendliche und junge Erwachsene.
Verleihgebühr pro Spiel EUR 1,50
Wiltrud Hilbrand und das Team der Bücherei Mittelberg
Zur Weiterentwicklung der Bücherei suchen wir auf ehrenamtlicher Basis Menschen, die unsere Leidenschaft für Medien, Bücher und das Lesen teilen und unsere Arbeit im Team unterstützen möchten. Wir freuen uns auf deine/eure Kontaktaufnahme.